Chronik 2021 - heute

2021 

Das neu gestaltete "Moin Trikot" wurde mehr als 1.800 mal bestellt und in Auftrag gegeben. Der Reinerlös ist für  die Ausstattung der neu gegründeten Damen-Fußballmannschaft bestimmt. 

Der Verein stellt klar, dass es bei SuS keinen bezahlten Fußball gibt. Erlöse würden ausschließlich zur Schaffung optimaler Sport- und Wohlfühlmöglichkeiten sowie sozialer Aufgaben genutzt.

So ist z. B. für den Transport der Jugendspieler zu Auswärtsspielen ein Kleinbus beschafft worden. 

 Die 1.und die 2 Herren-Mannschaft absolvierten vom 04.06 bis zum 06.06.2021   ein dreitägiges Trainingslager auf der ostfriesischen Insel Borkum. In Wiegboldsbur wurden am  20.06.2021 die 2. Herren beste Elfmeter-Mannschaft. 

Neuer Herren-Trainer ist Marcel Fresemann. Er hat die Aufgabe mehr als 10 Neuzugänge zu testen und in das neue geplante Spielsystem einzubauen. Dies wird insbesondere in Testspielen geprobt. 

SuS veranstaltet unter der Regie von Udo und Wilke am 31.07.2021 eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten der Flutopfer in Westdeutschland. Aufgrund der Corona-Bestimmungen durften nur wenige Fans mit im Internet gelöster Karte teilnehmen. Ca. 850 Teilnehmer hielten jedoch bei Dauerregen durch und sahen 3 Spiele. Die Spiele gegen SV Fulkum II und TuS Borkum gingen unentschieden aus. Das Spiel der SuS-Altstars gegen die Pottoriginale-Allstars aus dem Ruhrpott endete 7 :7. Udo und Wilke konnten sich hier als Torsteher auszeichnen. 

Erstmals wurden die Spiele im Internet übertragen. Hierfür hatten zahlreiche Personen sogenannte Geister-Tickets gelöst. Das von Wilke ermöglichte System soll auch bei weiteren Heimspielen eingesetzt werden. Insgesamt wurden ca. 30.000 Euro für den guten Zweck gesammelt. 

Jahreshauptversammlung  am 06.09.2021

           Ulrike Wucherpfennig zur 1. Vorsitzenden gewählt
           Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt
           Standing Ovations für den bisherigen Vorsitzenden Harald Klaaßen

Wahlergebnis:

Ulrike Wucherpfennig (1. Vorsitzende), Frank Dorenbusch (2. Vorsitzender) Kevin Harbers (2. Vorsitzender) Tobias Grave (Kassenwart) Wilke Zierden (Geschäftsführer) Jörg Müller (Pressewart) Andre van Elten (Medienwart) Joachim Raske (Fußballobmann) Roman Maurer (stv. Fußballobmann) Jochen Spekker (Vereinsjugendleiter) Stefan Popken (Jugendobmann) Roman Maurer (stv. Jugendobmann) Reno Hinrichs (Sozialwart) Hans- Peter Haase, Hillrich Lüppens (Kassenprüfer) Hermann Hachmann, Hillrich Lüppens(Ältestenrat) Festausschuss jeweils 2 Spielerinnen/Spieler(aus der 1., 2., 3. Herrenmannschaft, Damenmannschaft und Alte Herren) 

2022

Die aufwendige dreiteilige Dokumentation "Wir sind stolz auf unseren Verein" wurde bei Facebook  und Youtube  (https://www.youtube.com/watch?v=Va61PXaS0Uk) veröffentlicht!.

Saison 2021/2022 beendet

Vor über 300 Zuschauern hat SuS im letzten Punkspiel trotz 82 Minuten in Unterzahl ein 2:2 gegen den Tabellen 2. aus Schwerinsdorf erreicht. Dies bedeutet Platz 3 in der Abschlußtabelle! 

Das Spiel gegen die St-Pauli Allstars am 25.06.2022 vor mehr als 2000 Zuschauern war super : Tolle Stimmung, tolles Wetter, tolles Ergebnis: 3 :5
Gabriele Engberts verteidigte in Erfurt ihren Meistertitel von 2019

Neues Trainergespann für die erste Herren:                                                 

           Die Leitung übernimmt Jürgen Sandersfeld.  Unterstützung erhält er 
           von Christian Woortmann und Dennis Drost. 

SuS Herren können Titel im WOL-Cup nicht verteidigen. Sieger Ihrhove I

Am 30.09 um 20:00 Uhr erstes Heimspiel unter neuem Flutlicht 

2023

Vereinsfest am 28.01.2023 im Saal Schulte-Lind. Geehrt wurden alle Mannschaften. Persönlich geehrt wurde die zweifache Deutsche Karate Meisterin Gabriele Engberts. Den Tombola-Hauptpreis (Mountainbike) gewann Kai Ohliger.

Udo und Wilke werden vom Papenburger Carnevalsclub mit dem Gerd-Bliede-Preis geehrt.

Jahreshauptversammlung am 22.09.2023: Hans-Peter Haase wurde zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt. Ansonsten wurde der bisherige Vorstand bestätigt. Hervorgehoben wurde die solide Wirtschaftslage.  

 2024

 Restlos ausverkauftes Vereinsfest im  Ehrenwerten Wirtshaus Flachsmeer am 27.01.2024 

Trainerwechsel: Pascal Walker wird von der Aufgabe entbunden. Torben Kopruch übernimmt ab April das Training der 1. Herren. Marcel Freesemann kümmert sich um  die 2. Herren.


Neue moderne Beregnungsanlage installiert. Das letzte Spiel der Saison 2023/24 gegen den           nahezu ungeschlagenen Meister aus Lammertsfehn endet 1 : 2 . Die Saison wurde mit dem fünften Tabellenplatz abgeschlossen.


Neben Trainer Torben Kopruch hat Frank Gutreuter Platz auf der Trainerbank genommen. Gutreuter ist Inhaber einer UEFA C Lizenz.


SuS verzeichnet einen Saisonschnitt von 12.000 Zuschauern und bewegt sich somit auf Oberliga-Niveau. Ausschlaggebend ist die Bekanntheit von Wilke und Udo. 300 bis 400 Zuschauer je Heimspiel sind die Regel. Zum Topspiel gegen Flachsmeer II kamen z. B. 850 Zuschauer von nah und fern.

2025

Starke Leistung beim Aurich Cup mit großer Fan-Kulisse. SuS ist erst am 05.01.2025 im Viertel-Finale mit 1 : 2 gegen TUS Weene ausgeschieden.


WOL-Cup: SuS I und II am 26.01.2025 im Halb-Finale ausgeschieden


Vereinsfest am 08.02.2025 mit 140 Gästen fand im Saal Schulte-Lind in Papenburg statt. Der Hauptgewinn bei der üppigen Tombala - eine Sylt Reise - ging an Janina Heeren. Ehrungen sollen später bei Gelegenheit  erfolgen.

2025 JHV am 04.04.2025:     -Vorstandswahlen -

Vorstand 04.04.2025

Der neue Vorstand des SV SuS Steenfelde setzt sich wie folgt zusammen: (obere Reihe von links) Ulrike Wucherpfennig, Carina Hoek,Sven Rietdorf, Daniel Bohmann, Björn Baumgarten, Wilke Zierden, Patrick Haßelberg, Tobias Grave, Stefan Popken, Mike Rensen sowie (untere Reihe von links) Frank Dorenbusch, Hans-Peter Haase, Dieter Woortmann, Hillrich Lüppens, Heinz Stührenberg und Jörg-Martin Müller.


SuS Steenfelde stemmt Projekte in Höhe von 330.000 Euro.   Der SV SuS Steenfelde bewegt im Ort einiges. Jetzt wurde auf der Jahreshauptversammlung manches besprochen. Es gab auch Neuwahlen und Ehrungen. In den vergangenen Jahren hat sich beim Sportverein „Spiel und Sport“ Steenfelde viel getan. Es wurde viel in die Infrastruktur investiert, insbesondere in die Sportanlage. Aber auch das Sportangebot konnte sich sehen lassen. Aushängeschild ist und bleibt natürlich die erste Fußballmannschaft, die regelmäßig in den Heimspielen der Ostfrieslandklasse B (2. Kreisklasse) vor großer Zuschauerkulisse antritt. Dies ist aber nur möglich, wenn viele fleißige Helfer im Hintergrund mitwirken. „Durch eure Unterstützung und Leistung durften wir viele Momente erleben, und so manche Veranstaltung durchführen, die ohne das ehrenamtliche Engagement von uns allen nicht denkbar wären. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei euch und freue mich, wenn wir auch in Zukunft daran anknüpfen können“, begann Ulrike Wucherpfennig, 1. Vorsitzende des Vereins, ihren Rechenschaftsbericht bei der Jahreshauptversammlung. Die Veranstaltung fand kürzlich im Saal des Landgasthauses Gossling in Ihrenerfeld statt. Mit 52 Teilnehmern war die Versammlung gut besucht.Auch von offizieller Seite gab es viel Lob für die geleistete Arbeit. „Der SV SuS Steenfelde ist ein Aushängeschild im Ort, auch weil man viel Öffentlichkeitsarbeit betreibt. Dies zeigen auch die vielen Zuschauer am Platz“, betonte Steenfeldes Ortsbürgermeister Gerhard Wiechers. „Mein Dank gilt dem Vorstand, aber auch den vielen ehrenamtlichen Helfern. Das ist eine Riesen-Truppe“, so Wiechers weiter. „Der Sportplatz ist sehr gepflegt. Viele andere Vereine beneiden uns dafür“, lobte der Ortsbürgermeister. „Spiel und Sport kann sich sehen lassen“, blies Flachsmeers Ortsbürgermeister Karl-Heinz Jesionek ins gleiche Horn. 

Fußball-Teams im Aufwind 
Im Bereich Fußball verwies Ulrike Wucherpfennig auf die sportlichen Erfolge der ersten Herren mit Platz vier beim Westoverledingen-Cup und dem sechsten Rang beim Hallenturnier um den Aurich-Cup. „Zudem wurden unsere Fans dort mit dem Publikumspreis für den Support ausgezeichnet, was uns besonders freut. Es waren zwei tolle Höhepunkte, die allen großen Spaß bereitet haben. Ein dickes Dankeschön an Udo Tesch und Wilke Zierden für ihre finanzielle Unterstützung“, betonte Wucherpfennig. Durch die Verpflichtung von Wolfgang Behrends als neuem Trainer der ersten Herren erhofft man sich den Ausbau der sportlichen Erfolge. Momentan belegt die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz in ihrer Spielklasse und liegt damit im Titelkampf aussichtsreich im Rennen. Bei den Damen konnte durch den Zusammenschluss als Spielgemeinschaft mit dem FC Frisia Völlenerkönigsfehn eine drohende Auflösung verhindert werden. „Die Mannschaft hat sich sehr gut zusammengefunden. Vielen Dank an den FC Frisia für die hervorragende Zusammenarbeit“, sagte die erste Vorsitzende. Aufwärts geht es auch im Jugendfußballbereich. „Im nächsten Jahr können wir wieder eine A-Jugend zum Punktspielbetrieb anmelden“, berichtete der scheidende Jugendfußballobmann Dirk Hoek. Derzeit werden bei SuS Steenfelde rund 100 Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersklassen von 15 ehrenamtlichen Trainern betreut.  Einige Anschaffungen „Auch neben dem Platz konnte durch die Unterstützung vieler helfender Hände und Sponsoren so einiges an der Ausstattung sowie den Rahmenbedingungen erneuert werden“, betonte Wucherpfennig. Am Hauptplatz wurde eine automatische Bewässerung installiert. Kürzlich wurde ein kleiner Muldenkipper angeschafft, der allen Helfern am Platz die Arbeit erleichtert. Das Schleppen von Kisten und Material kann somit noch schneller und einfacher vonstatten gehen. Durch großzügige Unterstützung von Sponsoren wurden ein neuer Mähroboter, Kettensägen, Laubbläser sowie weitere Geräte für die Platzpflege angeschafft. „Derzeit wird in viel Eigenleistung unserer fleißigen Helfer an einem eigenen Toilettenwagen gearbeitet. Darüber hinaus haben wir eine Grillbude angeschafft, die künftig als weiterer Grill- und Getränkestand für Entspannung an der Pommesbude sorgen soll“, blickte Ulrike Wucherpfennig voraus. Durch den Einsatz im Verkauf, der immer wieder großen finanziellen Unterstützung von Wilke, Udo sowie anderen großzügigen Sponsoren konnten wir in den letzten Jahren Projekte im Wert von über unfassbaren 330.000 Euro verwirklichen. Vielen Dank - macht bitte weiter so“, betonte Wucherpfennig. „Wir versprechen euch an dieser Stelle, dass wir noch lange nicht am Ende unserer Vorhaben angekommen sind.“ Der erhöhte Umsatz hat auch negative Begleiterscheinungen für den Verein. Für die in den Vorjahren erwirtschafteten Umsätze waren Steuernachzahlungen an das Finanzamt fällig. Dadurch wurde für das Jahr 2024 ein Minus von 4.449,54 Euro erwirtschaftet, was den Kassenbestand/Guthaben auf 45.745,44 Euro zum Ende des Jahres 2024 schrumpfen ließ.

Ehrungen: 

Jörg-Martin Müller (25 Jahre), Kim-Jana Löcken (25 Jahre), Karl-Heinz Jesionek (45 Jahre), Udo Tesch (40 Jahre) und Hermann Hachmann (65 Jahre).
 Stehende Ovationen der anwesenden Mitglieder gab es für Hermann Hachmann, der bereits seit 65 Jahren dem SV SuS Steenfelde angehört.

Saisonabschluß 2024/2025 

Vize Meister SuS holte aus 30 Spielen 68 Zähler und erzielte ein Torverhältnis von 94 : 44. SuS rangiert zum Saisonabschluss auf Platz zwei.  Das letzte  Spiel am 31.05.2025 gegen Flachsmeer II endete mit einem 1 :0 Sieg. 
 
Udos Schlenzer Strecke / Fußballgolf in Steenfelde eingeweiht
 
17.06.2025
Samer Souleiman ist zum Trainingslager U21 des National Teams des Libanon eingeladen.worden.